Wikimedia
Deutschland
Jahresbericht
2017
Deutschland
Jahresbericht
2017



Jason Krüger for Wikimedia Deutschland e.V.; adapted by user: David Saroyan (Wikimedia Commons), beschnitten, eingefärbt von Atelier Disko für WMDE, CC BY-SA 4.0

Gemeinsam wissen wir mehr
- Freiwillige haben wir 2017 direkt gefördert.
- Mal haben Menschen an Aktivitäten rund um die Wikimedia-Projekte teilgenommen.
- Neuregistrierungen bei Wikipedia erfolgten aufgrund unserer 4 Kampagnen.
- Wikimedia-Aktive arbeiteten gemeinsam mit uns an technischen Wünschen.
- ehrenamtlich Entwickelnde nahmen an der ersten WikidataCon teil.
- Mal wurde der Digital-O-Mat vor der Bundestagswahl genutzt.
- Kulturinstitutionen öffneten im Rahmen von Glam on Tour ihre Türen für Freiwillige.
- Nachwuchs-Wissenschaftlerinnen und -Wissenschaftler wurden im Fellow-Programm Freies Wissen gefördert (doppelt so viele wie im Vorjahr).
- Menschen unterstützen Freies Wissen als Mitglied bei Wikimedia Deutschland.
- Organisationen aus der Wikimedia-Bewegung haben die neue strategische Ausrichtung unterstützt.
März 2013 - März 2018
Mitgliederentwicklung
—
März 2013
2.618
—
März 2014
9.803
—
März 2015
15.778
—
März 2016
29.169
—
März 2017
43.138
—
März 2018
65.374
- Digitales Ehrenamt unterstützen
- Mehr Menschen für die Wikipedia begeistern
- Einfacher Wissen teilen
- WikidataCon: die erste internationale Konferenz rund um Wikidata
- Digital-O-Mat: die netzpolitische Wahlhilfe
- Auf Tour zu Kulturgütern für die Wikipedia
- Offene Wissenschaft aktiv vorantreiben
- Das Jahr 2017 bei Wikimedia Deutschland
- Schon Mitglied?
- Wikimedias strategische Ausrichtung anpacken
- Ausblick: So geht es 2018 weiter